Die Gespräche mit meinem Frauenarzt waren abgeschlossen. Er empfahl mir eine Lapraskopie machen zu lassen, um zu erfahren ob es eine medizinische Ursache für den noch nicht erfüllten Kinderwunsch gibt.
Warum machen wir Frauen diese Untersuchungen, den Stress und die Termine?
Aus einem ganz klaren Grund:
Wir möchten Hilfe und auf natürliche Weise schwanger werden.
Wir wollen:
• verstanden werden
• dass unser Problem gelöst wird – um dann schwanger werden zu können
• Verständnis, Hilfe und einen Weg
Wir fuhren in die Klinik und freuten uns, weil wir große Hoffnung hatten, dass dieser Arzt uns helfen könnte.
Ein Tag und eine Nacht in der Tagesklinik folgten. „Easy“, dachte ich, „das ist jetzt des Rätsels Lösung.“
Ich wachte aus der Narkose auf, mein Mann wartete im Aufwachraum. Ich war noch völlig matt und musste sofort aufstehen. Nur zu gerne hätte ich noch schlafen können.
Dann brachte mein Mann mich auf mein Zimmer. Wir warteten sehnsüchtig auf den Befund des Arztes. Kurz nachdem ich mich ins Bett gelegt hatte, kam er in seiner OP-Montur. Er sagte: „Wenn Sie schwanger werden möchten, muss ein Wunder geschehen. Der eine Eileiter fehlt und der andere ist an so ungünstigen Stellen verklebt und vernarbt, dass ich mit der blauen Flüssigkeit gar nicht durchgekommen bin.“
„Sie können es mit IVF versuchen, warten Sie nicht so lange, bis Sie zu alt sind.“
Ein Elefant im Porzellanladen.
Ich war geschockt, fühlte mich schuldig und hilflos. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht einmal, was eine IVF ist. Ich wollte, dass dieser Arzt mich heilmacht.
Was sollte jetzt werden? Wenn es dir auch so geht, kann ich dir empfehlen, Unterstützung zu holen, von Ärztinnen die, die Sorgen und Nöte der Frauen wirklich verstehen können. Und einem Experten der sich mit dieser Schwere des Themas wirklich auskennt. Denn das schlimmste an dem Kinderwunsch ist, dass wir uns so machtlos fühlen.